Gruppentraining

Ich biete Gruppentraining zu verschiedenen Themenfeldern an, die Kursthemen variieren regelmäßig. Solltest Du Wünsche hinsichtlich der Termine oder weiterer Themen haben, sprich mich gern an! Kontakt
Das Training findet an unterschiedlichen Trainingsorten im Bereich der Vororte von Minden, Porta Westfalica, Hille und Petershagen statt. Der Übungsaufbau in den Gruppen erfolgt immer kleinschrittig und auch hinsichtlich der Trainingsorte steigern wir uns von ablenkungsarm zu ablenkungsreich.
Kleine Gruppen von maximal fünf Mensch-Hund-Teams runden die angenehme Lernatmosphäre ab.
Trainingsangebote
Ich kann warten 1
Kursinhalt: Höfliches Verhalten - Impulskontrolle- Sitz-Platz-Bleiben
Zur Beschreibung
Ich kann warten 2
Kursinhalt: Unter hoher Ablenkung Höfliches Verhalten - Impulskontrolle - Sitz-Platz-Bleiben
Vertiefen durch viele praktische Übungen.
Zur Beschreibung
Mein Rückruf funktioniert!
Kursinhalt: Aufbau eines Rückrufsignals, Üben des Rückrufs unter Ablenkung.
Zur Beschreibung
Das Welpen 1x1
Kursinhalte: Sitz – Laufen an lockerer Leine – Rückruf – nicht anspringen – nichts vom Boden aufnehmen – Spielzeug ausgeben – uvm.
Zur Beschreibung
Leine locker!
Kursinhalte: Laufen an lockerer Leine – Fußposition – individuelle Übungen
Zur Beschreibung
Workshops und Intensivtrainings
Neu: Verschiedene Workshops und Aktionen zu euren Wunschthemen
Zur Beschreibung
Ich kann warten 1
Kursinhalte: Höfliches Verhalten - Impulskontrolle - Sitz - Platz - Bleiben
Wir schauen uns an, in welchen Situationen im Alltag dein Hund warten und sich zurücknehmen können soll. Anschließend bauen wir ganz gezielt und zu diesen Situationen passend „Wartesignale“ auf.
Dein Hund lernt, auf Signal verschiedene Positionen einzunehmen und in diesen zu warten.
Dazu gehört ein sicheres Sitz und Platz, in dem der Hund auch bleiben kann. Erste Ablenkungen stellen hier eine kleine Herausforderung für Mensch und Hund dar und ermöglichen euch alltagstaugliches Üben.
Du hast einen Hund, der auf Umweltreize schnell mit Aufregung reagiert? Oder dein Vierbeiner ist schnell frustriert und zeigt dann unerwünschtes Verhalten? Auch für diese Fellnasen ist dieser Kurs gut geeignet (Voraussetzung: Dein Hund ist grundsätzlich kursfähig- siehe AGB).
Du bekommst in diesem Kurs über den Aufbau der Signale das nötige Handwerkszeug für ein faires, effektives Training mit Deinem Hund auf Basis positiver Verstärkung.
Voraussetzung: Dein Hund ist in der Lage, in Anwesenheit anderer Menschen und Hunde mit dir zu kooperieren.
Wir üben an unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet Minden und Petershagen.
Termine: 26.06., 10.07., 17.07., 24.07. und 31.07.2025, jeweils donnerstags 17.30 Uhr
Preis: 75,00 Euro (Umfang: 5 Termine á 60 Minuten, max. 8 Teilnehmer)
Ich kann warten 2
Kursinhalte: Unter hoher Ablenkung Höfliches Verhalten - Impulskontrolle - Sitz - Platz - Bleiben
Wir vertiefen die Kursinhalte aus „Ich kann warten 1“ durch viele praktische Übungen an belebten Orten. Die aufgebauten Verhaltensweisen werden so gefestigt und für deinen Hund zur Routine.
Dein Hund lernt, diese wichtigen Grundsignale in unterschiedlichen Situationen, bei Ablenkungen und auf Dauer auszuführen.
Du bekommst weiteres Handwerkszeug für ein faires, effektives Training mit Deinem Hund auf Basis positiver Verstärkung und vor allem ganz viel praktisches Training.
Voraussetzung:
- Du hast den Kurs „Ich kann warten 1“ absolviert
- Dein Hund ist in der Lage, in Anwesenheit anderer Menschen und Hunde mit dir zu kooperieren.
- Du hast zwischen den Kursterminen Zeit, mit deinem Hund in eigener Verantwortung zu üben. Die Termine bauen aufeinander auf und der Schwierigkeitsgrad steigt von Termin zu Termin.
Wir üben an unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet Minden, Porta Westfalica und Petershagen.
neue Termine in 2025
Preis: 60,00 EUR (Umfang 4 x 60 Min.)
Mein Rückruf funktioniert!
Kursinhalt: Aufbau eines Rückrufsignals, Üben des Rückrufs unter Ablenkung
Dieser Kurs ist eine Kombination aus Online- und Gruppentraining! Wir starten mit einem Online-Treffen der Kursteilnehmer*innen und beschäftigen uns mit den wichtigen Grundlagen für einen funktionierenden Rückruf. In den folgenden 5 Gruppenstunden etablieren wir in aufeinander aufbauenden Übungen ein Rückrufsignal, das Dein Hund gern und freudig ausführt.
Voraussetzung:
- Dein Hund ist in der Lage, in Anwesenheit anderer Menschen und Hunde mit Dir zu kooperieren.
- Du führst Deinen Hund im Training an Brustgeschirr und Schleppleine
Wir trainieren an verschiedenen Orten in Minden und Petershagen
Termine: Onlinetreffen 19.08., 19.00 Uhr. Praktisches Training: 22.08., 29.08., 05.09., 12.09. und 19.09.2025, jeweils freitags 16.00 Uhr
Preis: 80,00 Euro (Umfang: 1 Online-Treffen (ca. 1,5 Stunden) und 5 x 60 Minuten Gruppentraining)
Das Welpen 1x1
Kursinhalte: Sitz – Laufen an lockerer Leine – Rückruf – nicht anspringen – nichts vom Boden aufnehmen – Spielzeug ausgeben – uvm
Wir beschäftigen uns mit ersten, welpengerechten Verhaltensweisen zu den oben genannten Themen. Darüber hinaus sind die Themen Körpersprache des Welpen, Ruheverhalten und Lernen lernen Gegenstand dieses Kurses.
Ihr könnt in diesem Kurs Kontakte zu anderen Welpenbesitzern knüpfen und Euch austauschen.
In diesem Kurs gibt es einmalig ein kontrolliertes Freispiel der Welpen, soweit die Gruppenzusammensetzung es erlaubt.
Voraussetzung:
- Dein Hund ist bei Einstieg in den Kurs maximal 16 Wochen alt.
- Dein Hund ist in der Lage, in Anwesenheit anderer Menschen und Hunde mit Dir zu kooperieren.
Wir üben in einer Parkanlage im Stadtgebiet Minden.
Termine: 17.05., 24.05., 31.05., 06.06. und 14.06.2025, jeweils samstags 11.00 Uhr, Ausnahme 06.06.: freitags 15.00 Uhr
Der Kurs besteht aus 5 Terminen á 60 Minuten, Gesamtpreis: 75,00 Euro
Leine locker!
Kursinhalte: Laufen an lockerer Leine – Fußposition – individuelle Übungen
Wir finden euren individuellen Weg für entspannte Spaziergänge an lockerer Leine. Darüber hinaus trainieren wir auf Wunsch eine Fußposition, also ein enges Laufen des Hundes am Bein seines Menschen auf Signal. Die Übungen gestalten wir euren Bedürfnissen entsprechend ganz individuell.
Voraussetzung:
- Dein Hund ist in der Lage, in Anwesenheit anderer Menschen und Hunde mit Dir zu kooperieren.
Wir üben an unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet Minden, Petershagen und Porta Westfalica.
Termine: 06.06., 13.06., 27.06., 11.07.2025, jeweils freitags 16.00 Uhr
Preis: 60,00 EUR (Umfang: 4 x 60 Minuten, max. 6 Teilnehmer)
Workshops und Intensivtrainings
WS 1: Tricktraining
Im Workshop Tricktraining zeige ich dir, wie du gemeinsam und mit viel Spaß einige Tricks trainieren kannst, die super niedlich sind und die dein Hund gerne ausführt! Was darf´s denn sein: eine Rolle machen, eine Acht durch die Beine laufen, Pfote heben („gib mir fünf!“) für ein tolles Foto oder vielleicht einen Baum umrunden auf Signal??! Tricktraining ist sehr vielseitig und schweißt dich und deinen Hund als Team toll zusammen. Außerdem ist es eine schöne Beschäftigungsmöglichkeit für dich und deinen Vierbeiner und kann zur körperlichen und geistigen Mobilität beitragen.
Voraussetzung für die Teilnahme:
- Dein Hund ist in der Lage, in Anwesenheit anderer Menschen und Hunde mit Dir zu kooperieren.
neue Termine in Präsenz:
Samstag, 15.03., 11.00 Uhr; Samstag, 22.03., 12.00 Uhr; Freitag, 28.03., 16.00 Uhr; Samstag, 05.04., 11.00 Uhr
Vier Termine a 60 Minuten in Kleingruppe (max. 4 Teilnehmer), Gesamtpreis: 60,00 EUR
WS 2: Ausdrucksverhalten des Hundes - Wissenswertes rund um die Körpersprache
Dein Vierbeiner ist dir manchmal ein Rätsel und Du möchtest gern besser seine Körpersprache und Art, sich auszudrücken, verstehen? Bei Hundebegegnungen wünschst Du Dir, auch die Botschaften des anderen Hundes lesen zu können? Dafür ist dieser Workshop ideal. Du wirst überrascht sein, was unsere Vierbeiner uns alles mitteilen.
Voraussetzung für die Teilnahme:
- Dein Hund ist in der Lage, in Anwesenheit anderer Menschen und Hunde mit Dir zu kooperieren.
neuer Termin in Kürze
WS 3: Einführung ins Anti-Jagd-Training
Jagdlich ambitionierte Hunde sind für ihre Menschen oft eine Herausforderung, doch es gibt Möglichkeiten, dem Vierbeiner durch Training zu vermitteln, dass er seiner Leidenschaft nicht immer und überall, nicht unbegrenzt und vor allem nicht nach dem Objekt seiner Wahl nachgehen soll. In diesem Workshop bekommst du ein umfassendes Bild von den drei thematischen Säulen des Anti-Jagd-Trainings und wir erarbeiten erste Übungen in jedem der drei Themenbereiche.
Voraussetzung für die Teilnahme:
- Dein Hund ist in der Lage, in Anwesenheit anderer Menschen und Hunde mit Dir zu kooperieren.
neue Termine auf Anfrage